Schlafhilfen-Vergleich 2025 - Pflanzlich vs. Geräte | Testsieger
Pflanzlich, Geräte & Schlafmasken im direkten Test. Finden Sie die beste Schlafhilfe für besseren Schlaf und Entspannung.
Schlafhilfen für besseren Schlaf
Schlafhilfen können bei Einschlafschwierigkeiten, Durchschlafproblemen und Schlafstörungen helfen. Sie reichen von pflanzlichen Mitteln über technische Geräte bis hin zu Schlafmasken.
In unserem Vergleich haben wir 12 Schlafhilfen aus drei Kategorien getestet: pflanzlich, Geräte und Schlafmasken. Wir bewerten Wirksamkeit, Verträglichkeit, Bedienung und Preis-Leistung.
Schlafhilfen Kategorien im Überblick
Pflanzliche Schlafhilfen
Funktionsweise: Natürliche Wirkstoffe wie Baldrian, Melisse oder Lavendel. Sanfte Entspannung und Schlafförderung.
Vorteile:
- Natürlich und sanft
- Weniger Nebenwirkungen
- Gut verträglich
- Günstig
Nachteile:
- Weniger wirksam
- Braucht Zeit zum Wirken
- Nicht für alle geeignet
- Kann Wechselwirkungen haben
Schlafgeräte
Funktionsweise: Technische Geräte wie Schlaflicht, Weißes Rauschen oder Schlaf-Tracker. Moderne Schlafförderung.
Vorteile:
- Moderne Technologie
- Verschiedene Funktionen
- Messbare Ergebnisse
- Keine Nebenwirkungen
Nachteile:
- Höhere Kosten
- Stromverbrauch
- Gewöhnungszeit nötig
- Kann störend sein
Schlafmasken
Funktionsweise: Augenmasken zum Abdunkeln oder spezielle Schlafmasken mit Funktionen. Einfache und effektive Lösung.
Vorteile:
- Einfach zu verwenden
- Günstig
- Keine Nebenwirkungen
- Portabel
Nachteile:
- Kann unangenehm sein
- Nicht für alle geeignet
- Kann rutschen
- Weniger Funktionen
Schlafhilfen Vergleichstabelle
Übersicht der getesteten Schlafhilfen mit wichtigen Kennzahlen und Bewertungen.
Produkt | Kategorie | Wirkung | Verträglichkeit | Bedienung | Preis | Bewertung |
---|---|---|---|---|---|---|
Philips Somneo | Gerät | Sehr gut | Sehr gut | Einfach | € 199 | |
Baldrian Extrakt | Pflanzlich | Gut | Sehr gut | Sehr einfach | € 15 | |
Tempur Schlafmaske | Schlafmaske | Gut | Sehr gut | Sehr einfach | € 29 | |
Beurer SL 50 | Gerät | Gut | Sehr gut | Einfach | € 89 | |
Melisse Tee | Pflanzlich | Mittel | Sehr gut | Sehr einfach | € 8 | |
Xiaomi Schlafmaske | Schlafmaske | Mittel | Gut | Einfach | € 19 |
Unsere getesteten Schlafhilfen im Detail
Hier sehen Sie alle getesteten Schlafhilfen mit Bildern, Bewertungen und wichtigen Eigenschaften.

Philips Somneo
- Schlaflicht-Funktion
- Weißes Rauschen
- App-Steuerung
- Sehr wirksam

Baldrian Extrakt
- Natürlich
- Gut verträglich
- Günstig
- Einfach zu verwenden

Tempur Schlafmaske
- Sehr komfortabel
- Einfach zu verwenden
- Günstig
- Portabel

Beurer SL 50
- Schlaflicht-Funktion
- Einfache Bedienung
- Günstig
- Gut verträglich

Melisse Tee
- Natürlich
- Sehr gut verträglich
- Sehr günstig
- Sehr einfach zu verwenden

Xiaomi Schlafmaske
- Günstig
- Einfache Bedienung
- Gut
- Einfach
Kaufberatung: Welche Schlafhilfe passt zu Ihnen?
Für Einschlafschwierigkeiten
Empfehlung: Pflanzliche Mittel oder Schlafgeräte
Wichtig: Entspannung, natürliche Wirkung
- Baldrian Extrakt
- Philips Somneo
- Melisse Tee
Für Durchschlafprobleme
Empfehlung: Schlafgeräte oder Schlafmasken
Wichtig: Kontinuierliche Unterstützung
- Philips Somneo
- Beurer SL 50
- Tempur Schlafmaske
Für natürliche Lösung
Empfehlung: Pflanzliche Mittel
Wichtig: Natürlich, gut verträglich
- Baldrian Extrakt
- Melisse Tee
- Lavendel Kapseln
Für Budget-Bewusste
Empfehlung: Pflanzliche Mittel oder Schlafmasken
Wichtig: Günstig, gute Grundfunktionen
- Melisse Tee
- Xiaomi Schlafmaske
- Baldrian Extrakt
Unsere Empfehlungen
Philips Somneo
Das beste Schlafgerät mit ausgezeichneten Funktionen, Schlaflicht, Weißem Rauschen und App-Steuerung. Ideal für verschiedene Schlafprobleme.
- Viele Funktionen
- App-Steuerung
- Sehr wirksam
- Gut verträglich
Baldrian Extrakt
Gutes pflanzliches Mittel mit natürlicher Wirkung. Ideal für natürliche Schlafförderung ohne Nebenwirkungen.
Tempur Schlafmaske
Gute Schlafmaske mit ausgezeichnetem Komfort. Ideal für leichte Schlafprobleme und Reisen.
Häufige Fragen zu Schlafhilfen
Wie wirksam sind pflanzliche Schlafhilfen?
Pflanzliche Mittel sind sanft und gut verträglich, aber weniger wirksam als chemische Schlafmittel. Sie brauchen Zeit zum Wirken und sind nicht für alle geeignet.
Können Schlafgeräte bei Schlafstörungen helfen?
Ja, moderne Schlafgeräte können bei verschiedenen Schlafproblemen helfen. Wichtig ist die richtige Wahl für Ihre spezifischen Schlafprobleme.
Wie oft sollte ich Schlafhilfen verwenden?
Pflanzliche Mittel: Täglich über mehrere Wochen. Schlafgeräte: Regelmäßig. Schlafmasken: Bei Bedarf. Wichtig ist die kontinuierliche Anwendung.
Können Schlafhilfen Nebenwirkungen haben?
Pflanzliche Mittel: Selten, aber möglich. Schlafgeräte: Keine. Schlafmasken: Keine. Wichtig ist die richtige Wahl und Anwendung.
Was ist der Unterschied zwischen den Kategorien?
Pflanzlich: Natürlich, sanft, günstig. Geräte: Modern, vielseitig, teurer. Schlafmasken: Einfach, günstig, begrenzte Funktionen.
Können Schlafhilfen bei chronischen Schlafproblemen helfen?
Ja, sie können unterstützen, aber bei chronischen Problemen sollten Sie einen Arzt konsultieren. Schlafhilfen sind nur Hilfsmittel.
Quellen & Studien
- Stiftung Warentest: Schlafhilfen im Test (2024)
- Deutsche Gesellschaft für Schlafforschung: Schlafhilfen bei Schlafstörungen (2023)
- Öko-Test: Schlafhilfen Vergleich (2024)
- Technische Universität München: Schlafhilfen Wirksamkeit (2023)
- Allgemeinmedizinische Praxis: Pflanzliche Schlafhilfen (2024)
- Schlafmedizinische Gesellschaft: Schlafgeräte bei Schlafproblemen (2023)
Wichtiger Hinweis
Die Inhalte dieser Seite ersetzen keine ärztliche Beratung. Bei chronischen Schlafproblemen, Schlafstörungen oder anderen gesundheitlichen Problemen konsultieren Sie bitte einen Arzt. Schlafhilfen können den Schlaf unterstützen, bieten aber keine medizinische Behandlung.