Inhalationsgeräte-Vergleich 2025 - 8 Geräte | Testsieger Salinovatis
Stiftung Warentest Ergebnisse, technische Daten und detaillierte Produktanalysen
Kompakte Übersicht der Top-Modelle
Rang | Modell | Typ | Preis | Stiftung Warentest | Besonderheit |
---|---|---|---|---|---|
1 | OMRON MicroAir U100 | Handgerät | ~110-130€ | GUT (12/24) | Geräuschlos |
2 | Beurer IH 57 | Handgerät | ~60€ | SEHR GUT (1,5) | Bestes Preis-Leistung |
3 | Pari Compact2 | Tischgerät | ~105€ | GUT (1,7) | Klinische Qualität |
4 | Medisana IN 550 Pro | Tischgerät | ~80-90€ | - | Integrierte Staufächer |
5 | OMRON X105 Advanced | Tischgerät | ~160€ | GUT (12/24) | All-in-One System |
6 | Beurer IH 58 Kids | Tischgerät | ~55€ | - | Speziell für Kinder |
7 | Medisana IN 700 | Handgerät | ~75€ | - | Freihändige Nutzung |
8 | Feellife Air Kids | Handgerät | ~40€ | - | Günstigste Option |
Detailierte Produktanalyse
1
OMRON MicroAir U100 - Der geräuschlose Testsieger

Technische Daten:
- Typ: Tragbares Membran-Inhalationsgerät
- Partikelgröße: 1-5 Mikrometer
- Vernebelungsrate: 0,25 ml/min
- Lautstärke: Praktisch geräuschlos
- Gewicht: 170g
- Akkulaufzeit: Bis zu 100 Anwendungen
✅ Stärken:
- Ausgezeichnet von Stiftung Warentest (Dezember 2024)
- Vollständig geräuschloser Betrieb
- Sehr kompakte Bauweise
- Hochwertige Membrantechnologie
- Für alle Altersgruppen geeignet
❌ Schwächen:
- Höchster Preis im Vergleich
- Langsamere Vernebelungsrate
- Empfindlich bei unsachgemäßer Handhabung
Fazit: Ideal für Anwender, die Wert auf absolute Ruhe und höchste Mobilität legen. Der Aufpreis rechtfertigt sich durch die Premium-Technologie.
2
Beurer IH 57 - Preis-Leistungs-Champion

Technische Daten:
- Typ: Membran-Handgerät mit Akku
- Partikelgröße: 1-5 Mikrometer
- Vernebelungsrate: 0,4 ml/min
- Lautstärke: Sehr leise (unter 30 dB)
- Gewicht: 180g
- Akkulaufzeit: 3,5 Stunden
✅ Stärken:
- Testsieger bei Stiftung Warentest (Note 1,5)
- Hervorragendes Preis-Leistungs-Verhältnis
- Selbstreinigungsfunktion
- Atemgesteuerte Verneblung
- Schnelle Vernebelung
❌ Schwächen:
- Weniger Premium-Gefühl als OMRON
- Begrenzte Akkulaufzeit bei Dauereinsatz
Fazit: Die beste Wahl für preisbewusste Käufer, die dennoch Testsieger-Qualität wollen. Bietet nahezu alle Funktionen der teureren Konkurrenz.
3
Pari Compact2 - Der Klinik-Standard

Technische Daten:
- Typ: Kompressor-Tischgerät
- Partikelgröße: 3,4 Mikrometer
- Vernebelungsrate: 0,29 ml/min
- Lautstärke: 73 dB
- Gewicht: 1,6 kg
- Füllvolumen: Bis zu 8 ml
✅ Stärken:
- Bewährt in medizinischen Einrichtungen
- Äußerst robuste Bauweise
- Für ganze Familie geeignet (ab 6 Monate)
- Hohe Vernebelungsqualität
- Langlebigkeit
❌ Schwächen:
- Deutlich lauter als Handgeräte
- Größere Abmessungen
- Höherer Preis als andere Tischgeräte
Fazit: Perfekt für Familien mit regelmäßigem Inhalationsbedarf. Die bewährte Technologie rechtfertigt den Mehrpreis.
4
Medisana IN 550 Pro - Der praktische Allrounder

Technische Daten:
- Typ: Kompressor-Tischgerät
- Partikelgröße: 2,5-4,8 Mikrometer
- Vernebelungsrate: 0,33 ml/min
- Lautstärke: 64 dB
- Gewicht: 1,8 kg
- Besonderheit: Drei Verneblerköpfe
✅ Stärken:
- Integrierte Staufächer für Zubehör
- Drei verschiedene Partikelgrößen
- Komfortabler Tragegriff
- 2 Meter langer Schlauch
- Umfangreiches Zubehör
❌ Schwächen:
- Schwer aufsteckbare Schläuche
- Mittlere Lautstärke
- Kein Herstellertest verfügbar
Fazit: Optimal für Nutzer, die Wert auf Ordnung und Vielseitigkeit legen. Das Staufach-Konzept ist einzigartig praktisch.
5
OMRON X105 Advanced - Das All-in-One System

Technische Daten:
- Typ: Kompressor-Tischgerät
- Partikelgröße: 1-5 Mikrometer
- Vernebelungsrate: Variabel je nach Aufsatz
- Lautstärke: ~65 dB
- Gewicht: 1,8 kg
- Besonderheit: Hochwertiges Zubehör-Set
✅ Stärken:
- Stiftung Warentest "Gut" (Dezember 2024)
- Premium-Zubehör inklusive
- Verschiedene Vernebler-Aufsätze
- OMRON-Markenqualität
- Für akute und chronische Erkrankungen
❌ Schwächen:
- Hoher Anschaffungspreis
- Komplexere Bedienung
- Schweres Gerät
Fazit: Für Anwender mit hohen Ansprüchen und verschiedenen Therapiebedürfnissen. Rechtfertigt den Preis durch Vielseitigkeit.
6
Beurer IH 58 Kids - Der Kinderfreund

Technische Daten:
- Typ: Kompressor-Tischgerät
- Partikelgröße: 4,12 Mikrometer
- Vernebelungsrate: 0,25 ml/min
- Lautstärke: 55 dB (leisester Kompressor)
- Gewicht: 187g
- Besonderheit: Giraffen-Design
✅ Stärken:
- Speziell für Kinder entwickelt
- Spielerisches Giraffen-Design
- Sehr leise für Kompressor-Gerät
- Hochwertige Silikonmasken
- Geeignet ab 1 Monat
❌ Schwächen:
- Kurzer Luftschlauch
- Adapter etwas wackelig
- Nur für Kinder optimiert
Fazit: Die beste Wahl für Familien mit kleinen Kindern. Das Design reduziert Ängste und macht die Therapie zum Spiel.
7
Medisana IN 700 - Der Mobile Worker

Technische Daten:
- Typ: Membran-Handgerät
- Partikelgröße: 1-5 Mikrometer
- Vernebelungsrate: 0,7 ml/min
- Lautstärke: Sehr leise
- Gewicht: ~200g
- Besonderheit: Freihändige Nutzung
✅ Stärken:
- Kabellose Anwendung
- Mesh-Technologie
- Selbstreinigungsmodus
- Umfassendes Zubehör
- Kurze Inhalationszeit
❌ Schwächen:
- Mittlere Preisklasse bei Handgeräten
- Weniger bekannte Marke bei Inhalatoren
- Begrenzte Testberichte
Fazit: Solide Alternative für mobile Anwendung mit guter Ausstattung. Besonders interessant für berufliche Nutzung.
8
Feellife Air Kids - Der Budgetfreundliche

Technische Daten:
- Typ: Mesh-Handgerät
- Partikelgröße: 1-5 Mikrometer
- Vernebelungsrate: 0,7 ml/min
- Lautstärke: 34 dB
- Gewicht: 100g
- Besonderheit: 5 Geschwindigkeitsstufen
✅ Stärken:
- Günstigster Preis im Test
- Sehr leichtes Gerät
- Fünf Einstellungsmöglichkeiten
- Ersatz-Vernebler inklusive
- Praktische Stofftasche
❌ Schwächen:
- Aufwendige Reinigung
- Unübersichtliche Anleitung
- Unbekannte Marke
Fazit: Gute Einstiegsoption für gelegentliche Nutzung. Bietet überraschend viele Funktionen für den Preis.
Kaufempfehlungen nach Anwendungsfall
Für Familien mit Kindern
Empfehlung: Beurer IH 58 Kids oder Pari Compact2
- Kinderfreundliches Design oder bewährte Technik
- Leiser Betrieb wichtig
- Verschiedene Maskengrößen
Für Berufstätige und Reisende
Empfehlung: OMRON MicroAir U100 oder Beurer IH 57
- Kompakte Bauweise
- Geräuschloser/leiser Betrieb
- Akkubetrieb
Für Gelegenheitsnutzer
Empfehlung: Feellife Air Kids oder Medisana IN 700
- Günstiger Einstiegspreis
- Grundfunktionen abgedeckt
- Mobil einsetzbar
Für Intensivnutzer
Empfehlung: Pari Compact2 oder OMRON X105 Advanced
- Robuste Bauweise
- Klinische Qualität
- Umfangreiches Zubehör
Wichtige Entscheidungshilfen
Budget bis 50€
Feellife Air Kids
Günstigster Einstieg mit Grundfunktionen
Budget bis 80€
Beurer IH 57 oder IH 58 Kids
Testsieger-Qualität zu fairem Preis
Budget bis 120€
Medisana IN 550 Pro oder OMRON MicroAir U100
Premium-Features und Mobilität
Budget über 120€
Pari Compact2 oder OMRON X105 Advanced
Klinische Qualität und All-in-One
Handgerät vs. Tischgerät
Die Wahl zwischen Hand- und Tischgerät hängt von Ihren Prioritäten ab:
Handgeräte
- Mobilität und Flexibilität
- Geräuschloser Betrieb
- Kompakte Bauweise
- Ideal für unterwegs
Tischgeräte
- Mehr Power und Robustheit
- Höhere Vernebelungsrate
- Größere Füllmengen
- Für den Hausgebrauch
Jetzt das passende Inhalationsgerät finden
Vergleichen Sie alle Modelle und finden Sie Ihr optimales Gerät für die Atemwegsgesundheit.
Alle getesteten Inhalationsgeräte im Detail
Hier sehen Sie alle 8 getesteten Inhalationsgeräte mit detaillierten Bildern, Bewertungen und wichtigen Eigenschaften.

OMRON MicroAir U100
Das beste Inhalationsgerät mit flüsterleiser Technologie und höchster Mobilität.
Besondere Eigenschaften:
- Flüsterleise (< 35 dB)
- Kompakt und mobil
- Akkubetrieb
- Moderne Technologie
€ 199

Beurer IH 57
Kompaktes Handgerät mit guter Vernebelungsleistung. Perfekt für Reisen.
Besondere Eigenschaften:
- Kompakte Bauweise
- Gute Vernebelung
- Einfache Reinigung
- Reisefreundlich
€ 149

Pari Compact2
Der Klinik-Standard mit bewährter Technologie und robuster Bauweise.
Besondere Eigenschaften:
- Bewährt in Kliniken
- Robuste Bauweise
- Für ganze Familie
- Hohe Qualität
€ 179

Medisana IN 550 Pro
Der praktische Allrounder mit integrierten Staufächern und guter Vernebelung.
Besondere Eigenschaften:
- Integrierte Staufächer
- Gute Vernebelung
- Praktische Aufbewahrung
- Guter Preis
€ 129

Medisana IN 700
Gutes Inhalationsgerät mit soliden Grundfunktionen und einfacher Bedienung.
Besondere Eigenschaften:
- Solide Grundfunktionen
- Einfache Bedienung
- Guter Preis
- Zuverlässig
€ 99

OMRON X105 Advanced
Fortgeschrittenes Inhalationsgerät mit erweiterten Funktionen und guter Qualität.
Besondere Eigenschaften:
- Erweiterte Funktionen
- Gute Qualität
- Zuverlässig
- OMRON Technologie
€ 159

Beurer IH 58 Kids
Speziell für Kinder entwickelt mit spielerischem Design und angepassten Masken.
Besondere Eigenschaften:
- Spielerisches Design
- Besonders leise
- Kindermasken
- Angstreduktion
€ 119

Feellife Air Kids
Buntes, kindgerechtes Design mit besonders leiser Arbeitsweise für kleine Patienten.
Besondere Eigenschaften:
- Buntes Design
- Sehr leise
- Kinderfreundlich
- Einfache Bedienung
€ 99