Warum Wasserfilter verwenden?
Geschmack verbessern
Chlorgeruch und -geschmack werden effektiv entfernt
Kalk reduzieren
Weniger Kalkablagerungen in Geräten und Geschirr
Schadstoffe filtern
Pestizide, Medikamentenrückstände und Mikroplastik
Geld sparen
Günstiger als Mineralwasser aus Flaschen
Wasserfilter-Arten im Vergleich
Tischwasserfilter
Preis: 20-80€
Vorteile: Günstig, einfach
Nachteile: Kleine Mengen, häufiger Filterwechsel
Ideal für: 1-2 Personen
Untertisch-System
Preis: 150-500€
Vorteile: Versteckt, große Mengen
Nachteile: Installation nötig
Ideal für: Familien
Umkehrosmose
Preis: 300-1000€
Vorteile: Beste Filterung
Nachteile: Teuer, Wasserverschwendung
Ideal für: Höchste Ansprüche
"Für die meisten Haushalte reicht ein hochwertiger Aktivkohlefilter völlig aus. Umkehrosmose ist nur bei besonderen Problemen mit der Wasserqualität nötig."
Anna Fischer, Wassertechnik-Expertin
Testsieger 2024
🥇 BRITA Marella XL
Kategorie: Tischwasserfilter
Preis: ca. 35€
Bestnote für: Preis-Leistung, Bedienkomfort
🥈 BWT Penguin
Kategorie: Premium-Tischfilter
Preis: ca. 65€
Bestnote für: Design, Magnesium-Anreicherung
🥉 Carbonit Vario
Kategorie: Untertisch-System
Preis: ca. 280€
Bestnote für: Filterleistung, Langlebigkeit
Wartung und Pflege
Filterwechsel
Alle 4-8 Wochen je nach Nutzung und Hersteller-Angaben
Kühl lagern
Gefiltertes Wasser nicht länger als 2-3 Tage aufbewahren
Reinigung
Behälter regelmäßig mit warmen Seifenwasser reinigen
Wichtige Hinweise
- Filter regelmäßig wechseln - sonst Keimgefahr
- Erste Füllungen nach Filterwechsel wegschütten
- Bei längerer Abwesenheit System spülen
- Nicht für mikrobiologisch belastetes Wasser verwenden